
Ferienhaus, Chalet oder Baudenkmal – was steckt dahinter??
Unterschied zwischen Ferienhaus,
Chalet und Baudenkmal:
Was steckt hinter den Begriffen – und welche Unterkunft passt zu Ihrem Urlaub in Graubünden?

Was ist ein Ferienhaus – und warum ist es ideal für Urlaub in Graubünden?
Ein Ferienhaus in Graubünden ist die ideale Unterkunft für alle, die Unabhängigkeit, Privatsphäre und naturnahe Erholung suchen. Ob als Familie, Paar oder Freundesgruppe – im eigenen Haus gestalten Sie Ihre Zeit frei von Hotelstrukturen.
Ein Ferienhaus verfügt über eine eigene Küche, private Wohnräume und oft einen Garten oder Balkon mit Aussicht auf die atemberaubende Bündner Bergwelt. Sie erleben den Kanton Graubünden individuell und entschleunigt – ob beim Wandern, Skifahren oder Entspannen.
Wenn Sie ein Ferienhaus in Graubünden mieten, setzen Sie auf Flexibilität und Komfort in einer der schönsten Ferienregionen der Schweiz.

Was genau ist ein Chalet – und worin liegt sein besonderer Reiz?
Ein Chalet in Graubünden steht für alpinen Charme, traditionelle Baukunst und ein Gefühl von Geborgenheit. Mit Holzfassade, Satteldach und geschnitzten Balkonen versprüht es eine Atmosphäre wie aus dem Bilderbuch.
Moderne Chalets verbinden diese urige Gemütlichkeit mit aktuellem Wohnkomfort. Sie sind ideal für alle, die stilvoll in den Bergen wohnen und dabei das Authentische suchen.
Ein Chalet in Graubünden mieten bedeutet: Naturverbundenheit, Gemütlichkeit und alpiner Lebensstil in einem ganz besonderen Zuhause auf Zeit.

Was ist ein Baudenkmal – und kann man darin überhaupt Ferien machen?
Ein Baudenkmal ist ein historisches Gebäude mit kultureller oder architektonischer Bedeutung. In Graubünden gehören dazu etwa Engadinerhäuser, Walserbauten oder denkmalgeschützte Dorfhäuser, die teils mehrere Jahrhunderte alt sind.
Viele dieser Bauten sind heute sorgfältig restauriert und als besondere Ferienunterkünfte verfügbar. Sie vereinen Geschichte, Handwerkskunst und eine einzigartige Wohnatmosphäre.
Ferien im Baudenkmal in Graubünden sind ideal für Kulturinteressierte, Architekturliebhaber und alle, die das Echte suchen – mit Seele, Substanz und Stil.
Ferienhaus, Chalet oder Baudenkmal? Das Ferienhaus Portas vereint alles in einem
Manche Orte lassen sich nicht in eine Kategorie pressen – und genau das macht sie so besonders. Das Ferienhaus Portas in Graubünden wurde über Generationen hinweg liebevoll, stilsicher und denkmalgerecht gepflegt und restauriert. Es erfüllt die Kriterien eines Baudenkmals, ohne sich diesem Etikett unterzuordnen.
Unser Haus vereint die Authentizität eines Baudenkmals, den alpinen Charme eines Chalets und die Freiheit eines klassischen Ferienhauses. Dabei bleiben wir bewusst frei von starren Klassifizierungen – um Raum für individuelle Gestaltung, zeitlose Qualität und echte Gastfreundschaft zu bewahren.
Ob Sie das Ursprüngliche suchen, das Stimmige lieben oder einfach ruhige, stilvolle Ferien in Graubünden verbringen möchten – im Ferienhaus Portas finden Sie Tradition und Komfort in harmonischer Verbindung.

Mieten Sie ein historisches Ferienhaus in Graubünden – das Ferienhaus Portas
Ob Familienferien in Graubünden, Ferien für Outdoor-Sportler:innen, Naturliebhaber und Geniesser – das FerienhausPortas bietet Ihnen Raum für Erholung, Bewegung und Inspiration.
Personen
Bäder mit WC
Schlafzimmer

In den Bergen ist Freiheit.
Wanda Rutkiewicz
Was ist ein Ferienhaus?
Ein Ferienhaus ist ein vollständig ausgestattetes Wohnobjekt zur temporären Nutzung durch Feriengäste. Es bietet Privatsphäre, Selbstversorgung (Küche, Bad, Schlafräume) und ist meist frei stehend – ideal für individuelle Ferien.
Was versteht man unter einem Chalet?
Ein Chalet ist ein traditionelles, meist aus Holz gebautes Haus in alpiner Umgebung. Typische Merkmale: Satteldach, große Dachüberstände, gemütlicher Charakter, oft mit Balkon oder Terrasse – stark mit dem Bergtourismus verbunden.
Was ist ein Baudenkmal?
Ein Baudenkmal ist ein historisch oder kulturell bedeutendes Gebäude, das unter Denkmalschutz steht. Erhalt und Nutzung sind durch gesetzliche Vorgaben geregelt. Es verkörpert regionale Baukunst, Zeitgeschichte und handwerkliche Qualität.
Können diese Begriffe zusammenpassen?
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Was ist der Unterschied zwischen Ferienhaus, Chalet und Baudenkmal? – Begriffe einfach erklärt

Ferienhaus Portas
Via Val 1
7173 Surrein
Schweiz