Auf die Alp Nadels – Kapelle mit Aussicht
Die Alp Nadels ist eine hoch über dem Rheintal gelegene Hochmoorlandschaft von nationaler Bedeutung, deren weite Umgebung im Sommer als Kuhalp genutzt wird. Von hier aus bietet sich ein herrliches Panorama über die Oberalpregion und in die Glarner Alpen hinein. Weithin sichtbar steht hier die 1734 erbaute kleine katholische Alpkapelle St. Brigida (Patronin des Viehs) auf 1938 m.
Die Anfahrt verläuft hinauf ins Val Sumvitg bis zum Stausee Runcahez (mit dem Auto oder mit dem Bus Alpin). Linker Hand vom See findet sich ein Wanderparkplatz.
Vor hier aus startet die aussichtsreiche Tour auf die Alp Nadels. Zunächst geht es bergan durch dichten Wald, bevor dieser ab der Crest Liandras (von dort sehr schöner Blick auf den Stausee) lichter wird und sich wenig später die Weiden der Cuolms da Nadels öffnen. Am Horizont, 200m bergaufwärts, ist die Alpkapelle St. Brida bereits zu sehen. Nördlich der Kapelle wendet sich der Weg über die Hochebene zur eigentlichen Alp Nadels und über Stavel la Platta zum aussichtsreichen Tgiern Grond. Von dort aus geht es zurück zur Kapelle und wieder hinunter zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Die Wanderung bietet keine Einkehrmöglichkeit. Die Kapelle und der Tgiern Grond sind sehr schöne Plätze, um ein ausgiebiges Picknick zu geniessen.

Aufstieg zur Alp Nadels, mit Sicht auf Val Sumvitg und Péz Vial
Steckbrief
- Anfahrtszeit mit dem Auto ab Portas: 10 min
- Distanz: 13,8 km
- Dauer: 5:26 h
- Höhenmeter: Aufstieg: 1005m Abstieg: 1005 m
- Höchster Punkt: 1960m Tiefster Punkt: 1258m/
- Schwierigkeitsgrad: mittel